Erdgas
ein Naturprodukt.
Erdgas ist ein brennbares natürliches Gas. Es wird durch Bohrlöcher aus dem Erdinnern gefördert und besteht zu über 90% aus dem farb- und geruchlosen Naturgas Methan (CH4). Methan entsteht jedoch auch an der Erdoberfläche bei Gärungsprozessen unter Luftabschluss, etwa in Sümpfen, Kläranlagen oder in der Nutztierhaltung (Biogas).
Der natürliche Energieträger
- bis zu 25% weniger CO2-Ausstoss als Öl
- keine zusätzliche Umweltbelastungen beim Transport
- nach der Gewinnung ist keine Raffinierung nötig
Erdgas Herkunft 2017
Die Schweiz selbst verfügt über keine grossen, wirtschaftlich nutzbaren Vorkommen an Erdgas. Daher wird der Bedarf grösstenteils aus dem Ausland importiert. Ein kleiner Teil stammt jedoch aus der Region: Luzerner Biogas. Es wird ökologisch und nachhaltig in der Biogasanlage SwissFarmerPower Inwil und der Kläranlage REAL in Emmen produziert.

Erdgasvorkommen und Versorgungssicherheit
Laufend werden neue Erdgasvorkommen entdeckt. Die statische Reichweite der sicher gewinnbaren Reserven beträgt zurzeit rund 63 Jahre. Die statische Reichweite aller bekannten und teilweise mit mehr Aufwand gewinnbaren Erdgasreserven beträgt rund 130 Jahre. Durch langfristige Verträge mit unterschiedlichen Ländern innerhalb der EU ist die Versorgung in der Schweiz gewährleistet.