2
See-Energie in Horw Kriens
Leitungsnetz.
ewl fördert weiter das ökologische Heizen und Kühlen mit erneuerbarer Energie und erschliesst mit einem Pionierprojekt die Gemeinde Horw und die Stadt Kriens mit See-Energie. Die See-Energie-Zentrale mit Wasserfassung im Horwer Seebecken wurde Ende 2020 in Betrieb genommen, der Netzausbau wird etappenweise umgesetzt. Im Endausbau wird die Zentrale rund 6'800 Haushalte mit See-Energie versorgen.
Ihre Ansprechpartner
