Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)
  • Header_Stromproduktion.jpg

naturemade

naturemade ist das Schweizer Gütesiegel für Energie aus 100% erneuerbaren Quellen (Wasser, Sonne, Wind und Biomasse). Zertifiziert werden Strom, Wärme und Biomethan. Das Gütesiegel gibt es in zwei Qualitätsstufen – naturemade star und naturemade.

Die Zertifizierung der Produktionsanlagen und Energieprodukte mit naturemade oder naturemade star sichert die Qualität, sorgt für ökologische Verbesserungen und dokumentiert den erneuerbaren und ökologischen Mehrwert. Das Gütesiegel naturemade ist die Grundlage zur Vermarktung des erneuerbaren und ökologischen Mehrwertes.

naturemade

Ein Gütesiegel, zwei Qualitätsstufen

Das Gütesiegel naturemade steht für Strom und Wärme aus 100% erneuerbaren Energiequellen. Zertifiziert sind vorwiegend Schweizer Grosswasserkraftwerke und Kehrichtverbrennungsanlagen. Diese garantieren für genügend Energie, auch wenn die Sonne nicht scheint oder die Windräder stillstehen. Mit dem Kauf von naturemade zertifizierter Energie wird der Zubau von neuen ökologischen Anlagen finanziert.

  • Strom und Wärme aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen
  • fördert den Ausbau einheimischer Energieträger der Zukunft
  • Mindestens 10% des Stroms werden aus Sonne, Wind oder Biomasse produziert oder stammen aus besonders naturfreundlichen Wasserkraftwerken

Das Gütesiegel naturemade star zeichnet besonders umweltschonend produzierte Energie aus. Diese Öko-Energie stammt aus 100% erneuerbaren Energiequellen wie Wasser, Sonne, Biomasse und Wind und bürgt für die Einhaltung zusätzlicher strenger und umfassender ökologischer Anforderungen. Bei der Produktion wird auf die Natur, also auf die in der Umgebung lebenden Pflanzen und Tiere, Rücksicht genommen. Dies ist gerade deshalb wichtig, weil die immer stärkere Nutzung von erneuerbaren Quellen Auswirkungen auf die Lebensbedingungen und somit auf die Artenvielfalt hat.

  • zeichnet besonders umweltschonend produzierte Energie aus
  • sorgt dafür, dass auch die Natur profitiert
  • naturemade star stammt aus 100% erneuerbaren Energiequellen und bürgt für die Einhaltung zusätzlicher strenger und umfassender ökologischer Auflagen

Streng kontrolliert: Die naturemade Gütesiegel werden vom Verein für umweltgerechte Energie (VUE) erst nach umfassender Prüfung verliehen. Die Anlagen mit Gütesiegel werden jährlich von unabhängigen Auditoren überprüft. Die Zertifizierungskriterien sind in Zusammenarbeit mit Fachverbänden der Energiesysteme, Umweltorganisationen, Produzenten und Lieferanten von Energieprodukten entwickelt worden. Vor allem im Bereich Wasserkraft werden die höchsten ökologischen Anforderungen gestellt.

Unsere zertifizierten Anlagen:

Unsere zertifizierten Anlagen:

ewl Ökofonds

Mit jeder im Kleinwasserkraftwerk Mühlenplatz produzierten Kilowattstunde Strom bezahlt ewl 0.7 Rappen in den ewl Ökofonds ein. Dieser Beitrag ermöglicht die Finanzierung wertvoller Renaturierungs- und Aufwertungsmassnahmen. Zusätzlich zahlt ewl neu ab Januar 2022 für jede verkaufte Kilowattstunde naturemade star Strom einen weiteren Beitrag von 0.7 Rappen in den ewl Ökofonds ein. Damit finanziert ewl Massnahmen, um Energie möglichst wirkungsvoll und sparsam zu nutzen und investiert in den Ausbau von erneuerbaren Stromproduktionen. Das Gütesiegel naturemade garantiert, dass Pflanzen und Tiere rund um den Ort der Stromproduktion geschont werden und die aus den ewl Ökofonds realisierten Projekte schaffen zusätzliche Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten.

Im Frühjahr 2020 hat das Kleinwasserkraftwerk Mühlenplatz nebst einer Fischtreppe auch eine Biberrampe erhalten. Zum Blog-Beitrag.

 

Atomausstieg bis 2045

der Stadt Luzern

Die Stadt Luzern setzt sich den Atomausstieg bis 2045 und eine Reduktion des Primärenergieverbrauchs auf 2'000 Watt pro Kopf bis 2050 zum Ziel. Dies können wir nur gemeinsam erreichen. ewl verzichtet deshalb seit 2020 auf Graustrom in der Grundversorgung.