Installationsanleitung
für eine erfolgreiche Inbetriebnahme.
Bevor Sie mit der Installation von ewl internet beginnen, prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit. Bewahren Sie die Originalverpackung nach der Installation für eine allfällige Geräterücklieferung auf.
Lieferumfang
ewl internet «Mega» und «Giga»
- 1x WLAN Router Standard
- 1x Netzteil
- 1x Glasfaserkabel
- 1x Netzwerkkabel (wird nicht benötigt)
- 1x Telefonkabel (wird nicht benötigt)
Lieferumfang
ewl internet «Ultra»
- 1x Glasfaser Gateway
- 1x Netzteil
- 1x Glasfaserkabel
- 1x Netzwerkkabel (wird nicht benötigt)
Erklärvideo
Bei Fragen kontaktieren Sie unser Kundencenter: 041 369 44 33 oder info@ewl-internet.ch
Installationsanleitung WLAN Router Standard
für ewl internet «Mega» und «Giga».
Das Glasfaserkabel ist sehr empfindlich. Achten Sie darauf, dass es nicht geknickt oder zerdrückt wird. Vermeiden Sie Verschmutzungen und berühren Sie das Kabel nicht an den Enden nachdem die Schutzkappen entfernt wurden.
Glasfaserkabel an Glasfasersteckdose anschliessen
- Entfernen Sie die grüne Schutzkappe des Glasfaserkabels. Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel nicht an den Enden berühren.
- Bereiten Sie Ihre Glasfasersteckdose für die Installation vor. Öffnen Sie dazu den Steckplatz «1» der Glasfasersteckdose.
- Schliessen Sie das Glasfaserkabel an der Glasfasersteckdose beim Steckplatz «1» an.
Netzteil anschliessen und WLAN Router starten
- Schliessen Sie das Netzteil am WLAN Router an. Verwenden Sie dafür den Steckplatz «POWER» auf der Rückseite des Gerätes.
- Schliessen Sie das andere Ende des Netzteils an der Stromsteckdose an.
- Starten Sie den WLAN Router, indem Sie «ON/OFF» auf der Rückseite des Gerätes betätigen.
- Das Gerät startet automatisch.

Geräte mit WLAN verbinden und lossurfen
- WLAN-fähige Geräte können nun mit dem WLAN verbunden werden.
- Wählen Sie dazu auf Ihrem WLAN-fähigen Gerät das WLAN «ewl-internet.ch_XXXXX» an.
- Die Zugangsdaten für das Login haben Sie per E-Mail von ewl erhalten.
WLAN Zugangsdaten ändern
- Loggen Sie sich im ewl internet Manager ein
- Die Zugangsdaten für das Login haben Sie per E-Mail von ewl erhalten.
- Ändern Sie hier Ihre WLAN Zugangsdaten, vergeben Sie einen neuen WLAN Namen oder Passwort oder nehmen Sie weitere Einstellungen an Ihrem Router vor.
Bewahren Sie die Originalverpackung für eine allfällige Geräterücklieferung auf, der Umschlag kann in der Papiersammlung entsorgt werden.
ewl haftet nicht für allfällige Schäden des Kunden oder Dritten durch Datenverlust. Weitere Details zur Dienstleistung entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den Besonderen Bedingungen.
Installationsanleitung Glasfaser Gateway
für ewl internet «Ultra».
Das Glasfaserkabel ist sehr empfindlich. Achten Sie darauf, dass es nicht geknickt oder zerdrückt wird. Vermeiden Sie Verschmutzungen und berühren Sie das Kabel nicht an den Enden nachdem die Schutzkappen entfernt wurden.
Glasfaserkabel am Glasfaser Gateway anschliessen
- Entfernen Sie die Schutzkappe des Glasfaserkabels beim breiten Stecker. Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel nicht an den Enden berühren.
- Schliessen Sie das Glasfaserkabel mit dem breiten Stecker am Glasfaser Gateway an. Verwenden Sie dafür den Steckplatz «PON» auf der Rückseite des Gerätes.
Glasfaserkabel an Glasfasersteckdose anschliessen
- Entfernen Sie die Schutzkappe des Glasfaserkabels beim schmalen Stecker. Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel nicht an den Enden berühren.
- Bereiten Sie Ihre Glasfasersteckdose für die Installation vor. Öffnen Sie dazu den Steckplatz «1» der Glasfasersteckdose.
- Schliessen Sie das Glasfaserkabel an der Glasfasersteckdose beim Steckplatz «1» an.
Netzteil anschliessen und Glasfaser Gateway starten
- Schliessen Sie das Netzteil am Glasfaser Gateway an. Verwenden Sie dafür den Steckplatz «POWER» auf der Rückseite des Gerätes.
- Schliessen Sie das andere Ende des Netzteils an der Stromsteckdose an.
- Starten Sie den Glasfaser Gateway indem Sie «ON/OFF» auf der Rückseite des Gerätes betätigen.
- Das Gerät startet automatisch.

Eigenes Endgerät/Router verbinden
- Sie können Ihr persönliches Endgerät oder Ihren eigenen Router nun mit dem Glasfaser Gateway verbinden. Verwenden Sie dafür den Steckplatz «ETHERNET» auf der Rückseite des Gerätes.
- Ihr Endgerät muss auf DHCP/Autokonfiguration eingestellt sein damit es die IP-Adresse korrekt beziehen kann.
Bewahren Sie die Originalverpackung für eine allfällige Geräterücklieferung auf, der Umschlag kann in der Papiersammlung entsorgt werden.
ewl haftet nicht für allfällige Schäden des Kunden oder Dritten durch Datenverlust. Weitere Details zur Dienstleistung entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den Besonderen Bedingungen.
Ihre Fachauskunft

Ihre Fachauskunft
