Die E-Mail-Rechnung ist nicht mehrwertsteuerkonform und daher nur für Privatkunden möglich.
Die E-Mail-Rechnung können nur Personen erhalten, welche mit Vor- und Nachnamen auf der Rechnung aufgeführt sind.
Die E-Mail-Rechnung wird als PDF-Anhang an die angegebene E-Mail-Adresse zugestellt.
Wer sich für die E-Mail-Rechnung registriert hat sicherzustellen, dass Nachrichten an die angegebene E-Mail-Adresse zugestellt werden können und der Zugriff auf das entsprechende Postfach gewährleistet ist.
ewl betrachtet E-Mail-Rechnungen ab Postausgang als zugestellt.
Sind Zahlungsmahnungen nötig, werden diese in Papierform ausgestellt (erste Zahlungsaufforderung ohne Zusatzkosten).
Der Wechsel zurück zur Papierrechnung ist jederzeit durch beide Parteien möglich.