1
Lehrstelle als Netzelektriker*in EFZ
Stehst du dank unserer Energie unter Hochspannung?
Möchtest du dein handwerkliches Talent in den Bereichen Stromtransport und Stromnetze einsetzen? Und willst du hoch hinaus? Dann bewirb dich bei uns.
So kannst du bei uns wirken:
- Nieder- und Mittelspannungsanlagen erstellen und unterhalten findest du elektrisierend
- Du kennst dich aus mit Trafostationen und weisst, wie sie zu erstellen und unterhalten sind
- Du baust und unterhältst Freileitungen
- Du bringst Licht ins Dunkle und montierst und unterhältst die öffentliche Beleuchtung in der Stadt Luzern
- Das handwerkliche Arbeiten in der Werkstatt bereitet dir Freude
So ist dein Rucksack gepackt:
- Mathematik und Technik findest du elektrisierend
- Ob Sonne, Regen oder Schnee, du liebst es, draussen zu arbeiten
- Dir liegen handwerkliche Arbeiten, alleine oder im Team
- Alles, was du tust, machst du sorgfältig und zuverlässig
- Du hast eine gute Konstitution und bist schwindelfrei
- Sekundarschule Niveau B oder C
Allgemeine Informationen zur Lehrstelle:
- Deine berufliche Ausbildung dauert 3 Jahre
- Du gehst 1x pro Woche an die Berufsfachschule in Luzern
- Dein Arbeitsort ist mitten in Luzern
Überzeugt dich unsere Energie?
Dann bewirb dich jetzt.
Wir brauchen von dir:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse (letzte vier Semester)
- Stellwerk-Check
- weitere Eignungstests wenn vorhanden
Weiteres Vorgehen:
Nach Prüfung deines Bewerbungsdossiers und bei Erfüllung des Anforderungsprofils, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch zu uns nach Luzern ein. Passt die Energie auf beiden Seiten, kommst du zu uns zum gegenseitigen beschnuppern während ein- bis drei Tagen. Dabei bekommst du Einblicke hinter die Kulissen, lernst deinen zukünftiger Arbeitsplatz kennen und spürst das Team. Am Ende deiner Schnupperzeit gibst du uns deine schriftliche Bewertung und wir melden uns danach wieder bei dir.
Deine Ansprechpartnerin

Deine Fachauskunft

Weitere Informationen
