Kaffeesatz vom Morgen, Rüstabfälle vom Mittag oder Brotrinden vom Abend. Was bei uns im Abfall landet, wird bei der SwissFarmerPower Inwil AG (SFPI) zu Biogas und Dünger weiterverarbeitet. Das erzeugte Biogas wird in Inwil direkt in das Erdgasnetz von ewl eingespeist. Doch nicht nur Haushaltsreste werden weiterverarbeitet. Sämtliche biogene Abfälle wie Gülle und Mist aus der Tierhaltung, Industrieabfälle aus der Lebensmittelproduktion, Essensreste und Rüstabfälle aus der Gastronomie oder Gartenabfälle sind natürliche Energielieferanten. Sie werden in Inwil zu Biogas und Dünger verarbeitet. Biogas ist eine erneuerbare Energie, die genauso vielseitig einsetzbar ist wie Erdgas: Es kann als Treibstoff für Erdgasfahrzeuge oder zum Heizen und Kochen verwendet werden. Und das regional und klimaneutral.

25. Oktober 2022
Unsere Strategie für eine klimaneutrale Zukunft
ewl bereitet den Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Wie? Wir werden den Einsatz von nachhaltigen Energien einfacher machen und einen entscheidenden Beitrag leisten, um die CO2-Emissionen in unserer Region zu reduzieren.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar schreiben