Die Schweiz ist ein Wasserschloss – und diesem herrschaftlichen Erbe haben wir es zu verdanken, dass fast 60 Prozent unseres Stroms aus der erneuerbaren Wasserkraft stammt. Die Kraftwerke haben aber auch einen Einfluss auf die Pflanzen und Tiere, die im und rund ums Wasser leben. Wenn beispielsweise Fische laichen wollen, schwimmen sie nach oben Richtung Quelle. Das Wasser enthält dort mehr Sauerstoff und das Nahrungsangebot ist reichhaltiger. Ist jedoch das Gefälle gross – was für die Stromproduktion von Vorteil ist – schaffen es die Fische nicht mehr den Fluss hinauf.

29. November 2021
Weihnachtszauber in Luzern
Wenn Luzern im vorweihnachtlichen Lichtermeer erstrahlt, leuchten die Augen von Gross und Klein erst recht. Wir verraten, wer hinter der Luzerner Weihnachtsbeleuchtung steckt – und wie die Lichtmotive jedes Jahr im Advent für Atmosphäre sorgen. Jetzt ewl Blog lesen.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar schreiben