Fernwärme im Rontal
Fernwärmenetz.
Das Fernwärmenetz im Rontal ermöglicht in den Gemeinden Root, Dierikon, Buchrain und Ebikon eine regionale und umweltschonende Wärmeversorgung mit Abwärme aus der Kehrrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen.
Leitungsnetz
Versorgungsgebiet
Das Fernwärmenetz im Rontal wird weiter ausgebaut und verdichtet. Fernwärme ist eine leitungsgebundene Energie, die ökologisches Heizen fördert. Wenn sich Ihr Gebäude im Einzugsgebiet des Fernwärmenetzes befindet, können Sie von unserem Angebot profitieren.
35 Liter
Heizwert für ein Vollbad.
Ein 35-Liter-Abfallsack entspricht dem Heizwert für ein Vollbad. In der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia im Rontal wird Abfall aus der Region Luzern verbrannt. Über das Fernwärmenetz wird die Abwärme zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung genutzt. Dies ermöglicht ökologisches Heizen für eine ganze Region und die Umwelt wird nicht weiter belastet.
Jetzt beraten lassen
Sie interessieren sich für Fernwärme? Lassen Sie sich beraten. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular «Beratung Fernwärme» oder rufen Sie uns an.
Ihre Ansprechpartner
Eric Bader
Leiter Verkauf

Ansprechpartner für
Gemeinden und Partner
Ralf Kersting
Verkauf

Ansprechpartner Gemeinde Ebikon
und Stadt Luzern
Cornelia Schmid
Verkauf

Ansprechpartnerin Gemeinde Root
und Stadtteil Littau
Oliver Ivisic
Verkauf

Ansprechpartner Gemeinden Dierikon
und Emmen
Daniel Milakovic
Verkauf

Ansprechpartner Gemeinden Buchrain
und Emmenbrücke
Roland Syfrig
Key Account Manager

Ansprechpartner für Grosskunden,
Prozessanwendungen und Partner