Energieträger
effizient und umweltschonend.
Wir arbeiten mit nachwachsenden Rohstoffen oder in der Umwelt vorhandenen Ressourcen. Verschiedene Energieträger lassen sich kombinieren. Für Ihre Wärme- oder Kältelösungen prüfen wir die optimalste Variante und berücksichtigen Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.
- innovative Technologien mit Einsatz erneuerbarer Energien
- umweltschonende Energieerzeugung ohne Komfortverlust
- hohe Betriebs- und Versorgungssicherheit
Abwärme
Bei verschiedenen Prozessen, zum Beispiel in der Industrie oder bei der Kehrichtverbrennung entsteht Abwärme. Die Nutzung dieser Wärme kann durch raffinierte Technik für unseren täglichen Wärme- oder Kältebedarf genutzt werden.

Holz
Der nachwachsende Rohstoff wird in Form von Pellets oder Schnitzel eingesetzt. Das Holz stammt aus einheimischen Wäldern und ist besonders nachhaltig. Holz ist CO2-neutral und durch die regionale Gewinnung werden lange Transportwege vermieden.

Umweltwärme
Erde, Grund-, See- und Abwasser sowie Luft bergen Wärme. Diese Umweltwärme wird genutzt und mit einer Wärmepumpe auf die benötigte Heiztemperatur aufbereitet. Die unerschöpfliche Energiequelle ist emissionsfrei und kann direkt vor Ort genutzt werden.

Solarenergie
Die Energie der Sonne ist mit jedem anderen Energieträger kombinierbar. Bei thermischen Solaranlagen erhitzen die Sonnenstrahlen eine Flüssigkeit im Innern der Kollektoren. Mit Photovoltaik-Anlagen wird die Sonnenenergie direkt in Strom umgewandelt. Beides sind bewährte Optionen in der Gebäudetechnik.

Erdgas
Erdgas ist mit 25 Prozent weniger CO2-Ausstoss bei der Verbrennung umweltschonender als Erdöl. Bei korrekt eingestellter Erdgasfeuerung wird effizient Wärme erzeugt ohne Russ- oder Staubentwicklung. Erdgas wird direkt über ein Leitungsnetz bezogen. Kosten und Platz für Lagerräume sowie Beschaffungsrisiken entfallen.
