06.10.2025

Stromversorgung Stadt Luzern – Ursache geklärt

Am Montagmorgen, 6. Oktober 2025, kam es in mehreren Luzerner Stadtteilen zu einem Stromunterbruch. Die Stromversorgung war nach rund 35 Minuten wieder stabil. Inzwischen ist die Ursache geklärt.

Am 6. Oktober 2025 kam es in einzelnen Luzerner Stadtteilen um 8.50 Uhr zu Stromunterbrüchen. Betroffen war vor allem das Versorgungsgebiet des linken Seeufers mit den Gebieten Bahnhof, Hirschmatt-Kleinstadt, Allmend-Obergrund, Neustadt, Sternmatt-Hochrüti, Matthof-Langensand und Unterlachen-Tribschen. Nach knapp 35 Minuten konnte ewl die Störung beheben und die gesamte Stromversorgung der Stadt Luzern war wieder stabil. Inzwischen ist auch die Ursache für die Störung bekannt.

Bei Wartungsarbeiten durch eine externe Firma an der Hochspannungsschaltanlage im Unterwerk Steghof kam es in der Folge zu einer Schutzauslösung. Dies ist ein Vorgang, bei dem ein Gerät einen Fehler im System erkennt und daraufhin automatisch alle Schaltfelder abschaltet. Dies zum Schutz von Personen, Geräten und Anlagen. «Gemeinsam mit der externen Firma analysieren wir den Vorfall und arbeiten ihn sorgfältig auf», sagt Armin Glanzmann, Leiter Produktion und Betrieb Elektrizität von ewl.

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Fabian Kreienbühl

Medienverantwortlicher für Wärme, Energieberatung