Smart Meter: Aktivierung der Kundenschnittstelle

Möchten Sie Kosten sparen, effizienter mit Energie umgehen oder moderne Smart-Home- und E-Mobilitätslösungen nutzen? Dann profitieren Sie von der Aktivierung der Kundenschnittstelle.

Eine junge Frau in orangenem Pullover steht im Wohnzimmer an der Wand und bedient via Touch Panel die Funktionen ihres Smarthomes.

Wichtig zu wissen

  • Dank der Kundenschnittstelle können Sie Ihre Daten direkt aus dem Smart Meter auslesen. Die P1-Schnittstelle unseres Smart Meters AM550 von Iskraemeco (GWF) nutzt das DSMR-Protokoll. Die Schnittstelle stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.
  • Bisher war es möglich, Zählerdaten direkt über das Schnittstellenmodul LP402 auszulesen, welches bei früheren Zählertypen eingesetzt wurde. Mit der Umstellung auf moderne Smart Meter entfällt diese Funktion. Anstelle davon können Sie die Daten entweder direkt im ewl Kundenportal Link öffnet in neuem Fenster.einsehen oder Sie binden die Daten via Kundenschnittstelle in Ihre Systemlandschaft ein.

Unverschlüsselte Übertragung

Bitte beachten Sie, dass nach der Freischaltung eine unverschlüsselte Datenübertragung via Kundenschnittstelle möglich ist.

Freischaltung: Die wichtigsten Schritte

Um die Kundenschnittstelle nutzen zu können, gehen Sie wie folgt vor:

Sie beantragen die Freischaltung der Kundenschnittstelle mit Ihren Angaben.

Je nach Modell rüstet ewl die Schnittstelle des Smart Meters nach.

ewl schaltet die Kundenschnittstelle innerhalb von zehn Arbeitstagen frei.

Sie können einen kompatiblen Smart Meter Reader anschliessen, gemäss nachfolgenden Informationen. Die Smart Meter Reader erhalten Sie auf eigene Kosten beim jeweiligen Hersteller.

Freischaltung beantragen

Smart Meter Reader (Übertragungsmodul)

Sie benötigen für die Übertragung der Daten ein Übertragungsmodul, den Smart Meter Reader. Die folgenden Gerätetypen sind kompatibel mit unseren Smart Metern:

  1. gPlug der Firma Gantrisch Energie AG:
    Den Reader gibt es in zwei Ausführungen: gPlugD (für die kabellose Auslesung über WiFi/WLAN) und gPlugE (für die kabelgebundene Auslesung über die Ethernet-Schnittstelle). Weitere Informationen erhalten Sie über https://gplug.ch/
  2. Whatwatt Go:
    Auch hier haben Sie die Wahl zwischen kabelgebundener Auslesung (Ethernet) und WiFi/WLAN (kabellos). Weitere Informationen erhalten Sie über auf https://www.whatwatt.ch/de

Auslesung: Die Daten unserer Smart Meter

In der nachfolgenden Tabelle sind alle Messwerte aufgeführt, die der Smart Meter Reader vom Smart Meter auslesen kann.

OBIS CodeBeschreibungEinheitAuflösung
0-0:96.1.1Equipment Identifier
1-1:1.8.0Zählerstand Wirkenergie Abgabe +A (tariflos)Wh1
1-1:2.8.0Zählerstand Wirkenergie Bezug -A (tariflos)Wh1
1-1:3.8.0Zählerstand Blindenergie Abgabe +R (tariflos)varh1
1-1:4.8.0Zählerstand Blindenergie Bezug -R (tariflos)varh1
1-1:1.7.0Wirkleistung Abgabe +P (tariflos)W1
1-1:2.7.0Wirkleistung Bezug -P (tariflos)W1
1-0:32.7.0Spannung L1V0.1
1-0:52.7.0Spannung L2V0.1
1-0:72.7.0Spannung L3V0.1
1-0:31.7.0Strom L1A0.01
1-0:51.7.0Strom L2A0.01
1-0:71.7.0Strom L3A0.01
1-1:21.7.0Wirkleistung +P, L1W1
1-1:41.7.0Wirkleistung +P, L2W1
1-1:61.7.0Wirkleistung +P, L3W1
1-1:22.7.0Wirkleistung -P, L1W1
1-1:42.7.0Wirkleistung -P, L2W1
1-1:62.7.0Wirkleistung -P, L3W1
1-1:23.7.0Blindleistung +Q, L1var1
1-1:43.7.0Blindleistung +Q, L2var1
1-1:63.7.0Blindleistung +Q, L3var1
1-1:24.7.0Blindleistung -Q, L1var1
1-1:44.7.0Blindleistung -Q, L2var1
1-1:64.7.0Blindleistung -Q, L3var1
1-1:1.8.1Zählerstand Wirkenergie Abgabe +A (Tarif 1)Wh1
1-1:1.8.2Zählerstand Wirkenergie Abgabe +A (Tarif 2)Wh1
1-1:2.8.1Zählerstand Wirkenergie Bezug -A (Tarif 1)Wh1
1-1:2.8.2Zählerstand Wirkenergie Bezug -A (Tarif 2)Wh1
1-1:5.8.0Blindenergie Q1 +Rivarh1
1-1:5.8.1Blindenergie Q1 +Ri (Tarif 1)varh1
1-1:5.8.2Blindenergie Q1 +Ri (Tarif 2)varh1
1-1:6.8.0Blindenergie Q2 +Rcvarh1
1-1:6.8.1Blindenergie Q2 +Rc (Tarif 1)varh1
1-1:6.8.2Blindenergie Q2 +Rc (Tarif 2)varh1
1-1:7.8.0Blindenergie Q3 -Rivarh1
1-1:7.8.1Blindenergie Q3 -Ri (Tarif 1)varh1
1-1:7.8.2Blindenergie Q3 -Ri (Tarif 2) varh1
1-1:8.8.0Blindenergie Q4 -Rcvarh1
1-1:8.8.1Blindenergie Q4 -Rc (Tarif 1)varh1
1-1:8.8.2Blindenergie Q4 -Rc (Tarif 2)varh1
1-1:1.6.0Leistungsmaximum AbgabeW1
1-1:2.6.0Leistungsmaximum BezugW1

Kundenschnittstelle aktivieren

01 / 03
33%
Angaben zur Schnittstelle
Personalien
Personalien 
Adresse
Datenschutz 
Kenntnisnahme unverschlüsselte Datenübertragung