Seit Jahrzehnten wird auf dem Sonnenberg Quellwasser vom Pilatus Nordhang zu Trinkwasser aufbereitet (siehe Bild 1). Der Bau der gesamten Anlage stellte im Jahr 1874 eine beeindruckende Leistung dar und legte den Grundstein für die regionale Wasserversorgung (Bild 2). Zuverlässig hat das Werk seither Luzern und die Agglomerationen mit Trinkwasser versorgt. Obwohl in all den Jahren viele Erneuerungen vollzogen wurden, sind die Grundmauern des Trinkwasserspeichers immer noch dieselben (Bild 3). Nach über 140-jähriger Nutzung ist es nun in die Jahre gekommen und erneuerungsbedürftig. Dies, sowie die strengeren qualitativen Anforderungen an Trinkwasser haben dazu geführt, dass immer weniger Quellwasser aufbereitet werden konnte. Mit der neuen Anlage wird ewl viel mehr, schonender und energieeffizienter Quellwasser aufbereiten können. Die Inbetriebnahme des neuen Quellwasserwerks ist für Frühling 2018 geplant.

27. Juni 2018
Energie aus dem See für Luzern
In den Wassermassen des Vierwaldstättersees schlummert ein enormes Energiepotenzial. Seit über 30 Jahren wird diese Energie in der See-Energie Zentrale Inseliquai zum Heizen und Kühlen der umliegenden Gebäude genutzt. Gemeinsam mit Josef Gneiss, Gesamtprojektleiter See-Energie bei ewl, haben wir uns die Zentrale genauer angeschaut.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar schreiben