Markus Zimmermann hat den Fasnachtsvirus im Blut. Der Bau eines Fasnachtswagens und die Teilnahme am Krienser Fasnachtsumzug mit seinen Söhnen war und ist heute noch ein fixer Termin in seiner Jahresagenda. Während vielen Jahren hat der gebürtige Obernauer den Umzug gleich selber organisiert. So kam es, dass sich Sohn Christoph irgendwann seine eigene Maske wünschte. Kurzerhand schenkte Markus seinem Sohn einen Holzschnitzkurs, um seine eigene Maske anzufertigen und nahm auch gleich selber daran teil. Das ist nun zehn Jahre her. Nicht ahnen konnte der langjährige ewl Mitarbeiter damals, dass er damit die Zukunft seines Sohnes bedeutsam beeinflussen würde: Christoph hat seinen erfolgreichen Job als Metallbauplaner an den Nagel gehängt und eine Ausbildung als Holzbildhauer in Brienz begonnen. Seit 2016 geben die beiden als eingefleischtes Duo selber Kurse in Kriens. Neben den Kursen und persönlichen Schnitzereien fertigt Markus jedes Jahr auch einige Masken für Kunden an.

06. Mai 2019
Zeitgeist früher und heute
Unter den Strassen von Luzern verbirgt sich ein Labyrinth an Leitungen. Durch die Rohre rauscht Wasser, strömt Gas und durch die Kabel fliessen Strom und Daten in Lichtgeschwindigkeit. Den Überblick behält ewl und sorgt dafür, dass die Luzernerinnen und Luzerner lückenlos mit Energie versorgt werden.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar schreiben