Die Schweiz hat mit der Abstimmung vom Mai 2017 den schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen. Die Energiestrategie 2050 des Bundes sieht vor, die Wasserkraft auszubauen und erneuerbare Energien vermehrt zu nutzen. Eine der nachhaltigsten Energiequellen ist der See. Sein Wärmepotenzial möchte ewl zukünftig verstärkt zum Heizen und Kühlen von Gebäuden nutzen. Doch inwiefern beeinflusst diese Energienutzung den See und welche Auswirkung hat sie langfristig auf den Fischbestand und die Ökologie?

01. Mai 2023
Energiewende: mit Muckis und Köpfchen
Kurbeln, buzzern, gewinnen: Der neue Messestand von ewl energie wasser luzern bietet Fitness für die Hirnzellen. Dazu gibt es tolle Preise und viel Spannendes über die Energiewende – ganz nach dem Motto: «Die Zukunft ist erneuerbar».
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar schreiben