Das neue Quartier Schweighof in Kriens ist das erste 2000-Watt-Areal der Zentralschweiz. ewl energie wasser luzern baute 2018 im Auftrag der Seenergy Luzern AG die entsprechende Seewasserleitung. Konkret nutzt das Areal Schweighof Wasser aus der Horwerbucht des Vierwaldstättersees um das Areal im Winter zu heizen und im Sommer zu kühlen. Mehr zum Thema Schweighof Kriens entnehmen Sie dem Faktenblatt.

27. Juni 2018
Energie aus dem See für Luzern
In den Wassermassen des Vierwaldstättersees schlummert ein enormes Energiepotenzial. Seit über 30 Jahren wird diese Energie in der See-Energie Zentrale Inseliquai zum Heizen und Kühlen der umliegenden Gebäude genutzt. Gemeinsam mit Josef Gneiss, Gesamtprojektleiter See-Energie bei ewl, haben wir uns die Zentrale genauer angeschaut.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar schreiben