Not macht bekanntlich erfinderisch. In einigen Regionen Südafrikas gehören Stromausfälle zur Tagesordnung. Die dann verwendeten Öllampen oder Kerzen lösten jedoch immer wieder grosse Brände aus. Aus diesem Grund erhielt 2010 ein südafrikanischer Elektroingenieur und Fotovoltaikexperte den Auftrag, aus dem bewährten und landesweit bekannten Einmachglas eine Solarlampe zu entwickeln. Das Ziel war es, eine Leselampe und sichere Lichtquelle herzustellen.

30. November 2023
Weihnachtszauber in Luzern
Die Seebrücke und die Gassen in der Luzerner Altstadt leuchten seit letzter Woche wieder in weihnachtlichem Glanz. Wir verraten, wer hinter der Luzerner Weihnachtsbeleuchtung steckt und welche traditionelle Bedeutung die Lichtmotive für Luzern haben.
Kommentare (2)
Als ex-Südafrikaner freue sich mich immer, wenn von dort gute Nachricht kommt! Gerade habe ich im MOVO20-4 den Artikel über das (den?) Sonnenglas gelesen. Well done!
Die Solargläser sind eine wunderbare Erfindung und sollten in jedem Haushalt stehen.
Neuen Kommentar schreiben