Not macht bekanntlich erfinderisch. In einigen Regionen Südafrikas gehören Stromausfälle zur Tagesordnung. Die dann verwendeten Öllampen oder Kerzen lösten jedoch immer wieder grosse Brände aus. Aus diesem Grund erhielt 2010 ein südafrikanischer Elektroingenieur und Fotovoltaikexperte den Auftrag, aus dem bewährten und landesweit bekannten Einmachglas eine Solarlampe zu entwickeln. Das Ziel war es, eine Leselampe und sichere Lichtquelle herzustellen.

01. Mai 2023
Energiewende: mit Muckis und Köpfchen
Kurbeln, buzzern, gewinnen: Der neue Messestand von ewl energie wasser luzern bietet Fitness für die Hirnzellen. Dazu gibt es tolle Preise und viel Spannendes über die Energiewende – ganz nach dem Motto: «Die Zukunft ist erneuerbar».
Kommentare (2)
Als ex-Südafrikaner freue sich mich immer, wenn von dort gute Nachricht kommt! Gerade habe ich im MOVO20-4 den Artikel über das (den?) Sonnenglas gelesen. Well done!
Die Solargläser sind eine wunderbare Erfindung und sollten in jedem Haushalt stehen.
Neuen Kommentar schreiben