ewl Ladelösung
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Ob Sie eine Ladestation für Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen, Ihre Liegenschaft oder Ihre öffentlich zugänglichen Parkplätze suchen – wir haben die perfekte Lösung für Sie, die sich sowohl für einzelne als auch für mehrere Parkplätze eignet. Unsere Ladelösungen sind schnell, sicher und einfach zu bedienen.

Unser Angebot
Zur ewl Ladelösung gehören eine Grundinfrastruktur und vernetzte Ladestationen für die gewünschte Anzahl Parkplätze. Eine spätere Erweiterung mit zusätzlichen Ladestationen ist bei dieser Lösung problemlos möglich.
Kostenlose Beratung
Mit einer Ladelösung von ewl sind Sie bestens für die Mobilität der Zukunft gerüstet. Lassen Sie sich jetzt beraten!

Pascal Häfliger
Projektleiter Spezialist Elektromobilität

Martin Hunziker
Energieberater
Ihre Vorteile mit der ewl Ladelösung
Mit der intelligenten Ladelösung von ewl können Sie die steigende Nachfrage nach Lademöglichkeiten für Elektroautos bewältigen und bedarfsgerecht ausbauen. Die Grundinfrastruktur wird einmalig erstellt und die Ladestationen werden erst bei Bedarf installiert, was die In vestitionskosten deutlich verringert.
Intelligentes Lademanagement
Das intelligente Lademanagement begrenzt die maximale Leistung der Ladeinfrastruktur und verteilt sie auf die genutzten Ladestationen. Dadurch wird eine Entlastung des Hausanschlusses gewährleistet – und dies ohne merkliche Komforteinbussen für jene, die ihr Fahrzeug laden. Ist einmal zu wenig Leistung vorhanden, zum Beispiel wenn alle Ladestationen voll belegt sind, dann verteilt das Lademanagement die Ladeleistung sinnvoll und gleichmässig, damit trotz dem temporären Ansturm, dennoch alle Elektrofahrzeuge geladen werden können.
Rechenbeispiele aus dem Alltag
Monatliche Kosten bei Kauf der Ladestation
Dienstleistungspauschale | CHF 9.15 |
---|---|
Kosten für Ladeenergie (Annahme Jahresfahrleistung: 12’000 km) | CHF 57.60 |
Zzgl. 8.1 % MWST | CHF 5.40 |
Total pro Monat (inkl. MWST) | CHF 72.15 |
Kosten pro 100 km beim Kauf der Ladestation | CHF 7.20 |
Monatliche Kosten bei Miete der Ladestation
Ladestationsmiete | CHF 32.00 |
---|---|
Dienstleistungspauschale | CHF 9.15 |
Kosten für Ladeenergie (Annahme Jahresfahrleistung: 12’000 km) | CHF 57.60 |
Zzgl. 8.1 % MWST | CHF 8.00 |
Total pro Monat (inkl. MWST) | CHF 106.75 |
Kosten pro 100 km bei der Miete der Ladestation | CHF 10.70 |
* Der Preis für die Ladeenergie entspricht den Energiekosten des lokalen Energieversorgers am Standort der Ladestation.
Von Fördergeldern profitieren
Der Kanton Luzern und verschiedene Gemeinden leisten beim Kauf einer Ladestation oder bei der Installation einer Basisinfrastruktur einen Beitrag in Form von Fördergeldern. Wir unterstützen Sie gerne bei der Abklärung und Einreichung der Förderbeiträge.
In drei Schritten zur ewl Ladelösung
Dank der flexiblen ewl Ladelösung können Sie Ihre Ladeinfrastruktur zu grossen Teilen vorbereiten, ohne dass Sie die Ladestation bereits installieren müssen. Und so geht’s:
Rahmenvertrag mit ewl abschliessen
Die Eigentümerschaft schliesst mit ewl einen Rahmenvertrag für die Ladelösung ab.
Grundinfrastruktur erstellen
In der Elektroverteilung werden Sicherungen, Zähler und Steuergeräte eingebaut. Die gewünschten Parkplätze werden mit einem Flachbandkabel elektrisch erschlossen. Ausserdem wird ein WLAN-Netzwerk aufgebaut. Die Parkplätze sind nun bereit, um bei Bedarf mit einer Ladestation ausgestattet zu werden.
Ladestation bestellen
Die Parkplatznutzenden bestellen bei ewl individuell und ganz einfach online eine Ladestation. Wir liefern, installieren und betreiben die Ladestationen inklusive Energieabrechnung.
Sie interessieren sich für eine Ladelösung?
Downloads
Broschüre für Eigentümer:innen
Informationen für Parkplatznutzende
Referenzobjekte ewl Ladelösung 2025