Versorgungssicherheit – die aktuelle Lage in der Schweiz
Die Energieversorgung der Schweiz ist derzeit sichergestellt. Die wirtschaftliche Landesversorgung (WL) analysiert die allgemeine Versorgungslage der Schweiz in den regelmässigen Lagebeurteilungen. Die Kennzahlen zur aktuellen Energieversorgungssituation entnehmen Sie dem Energiedashboard Schweiz Link öffnet in neuem Fenster. des Bundesamts für Energie «BFE».
Stromversorgung
Die Versorgung mit Strom ist gegenwärtig sichergestellt. Alle Schweizerischen Kernkraftwerke sind am Netz. Die Wasserspeicherseen der Schweiz sind ausreichend gefüllt. Ebenso ist die Versorgung mit Importstrom aus der EU auf stabilem Niveau.
Weitere Informationen zur Stromversorgung
- Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL Link öffnet in neuem Fenster.
- Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE Link öffnet in neuem Fenster.
- Organisation für Stromversorgung in Ausserordentlichen Lagen OSTRAL Link öffnet in neuem Fenster.
Gasversorgung
Die Versorgung der Schweiz mit Erdgas ist sichergestellt. Der Gastransport in Europa folgt den Nominierungen und das Gesamtsystem ist stabil. Die Gefahr einer angespannten Gasversorgungssituation für den Winter 24/25 wird aktuell als gering eingeschätzt. Seit der letzten Lagebeurteilung konnte die Füllung der europäischen Gasspeicher erhöht werden.
Weitere Informationen zur Gasversorgung
- Kriseninterventionsorganisation Gasversorgung KIO Link öffnet in neuem Fenster.
- Chronologie der Ereignisse Link öffnet in neuem Fenster.
- Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL Link öffnet in neuem Fenster.
- Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG Link öffnet in neuem Fenster.