10.11.2025
Weihnachtsbäume für einen guten Zweck
Ein leuchtendes Zeichen der Solidarität: Am 22. November 2025 lassen ewl energie wasser luzern und Migros-Kulturprozent den traditionellen Weihnachtsbaum beim Luzernerhof wieder erstrahlen – begleitet von einer Solidaritätsaktion. Mit dem Verkauf von süssen «Gritti-Bäumli» aus Hefeteig unterstützen die beiden Unternehmen das Frauenhaus Luzern.
ewl und Migros-Kulturprozent bringen den grössten Luzerner Weihnachtsbaum auch dieses Jahr wieder zum Leuchten. Während drei Nächten wird die über 20 Meter hohe Tanne auf der Verkehrsinsel beim Luzernerhof aufgestellt und mit 450 Kugeln und 4’100 LED-Lichtern festlich geschmückt. Die Illumination findet am Samstag, 22. November, um 18.30 Uhr statt und soll der Luzerner Bevölkerung Licht, Wärme und Freude in die Vorweihnachtszeit bringen.
Solidaritätsaktion: Gritti-Bäumli fürs Frauenhaus Luzern
Passend zum echten Baum werden vom 22. November bis kurz vor Heiligabend «Gritti-Bäumli» (Grittibänze in Form des Weihnachtsbaums) im Migros Schweizerhof und in den beiden Migros-Filialen am Bahnhof verkauft. Der Erlös aus dem Verkauf des Gebäcks geht vollumfänglich an das Frauenhaus Luzern Link öffnet in neuem Fenster.. Als Anlaufstelle für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder im Kanton Luzern leistet das Frauenhaus wertvolle Hilfe in akuten Krisensituationen. «Gerade in der Zeit um Weihnachten geraten besonders viele Frauen und Kinder in Not», erklärt Irene Müller, die Co-Geschäftsleiterin des Frauenhauses. «Die Spende ermöglicht es uns, ihnen in diesen schwierigen Situationen zu helfen und sie professionell zu begleiten».
Alle Informationen zum Weihnachtsbaum und der Spendenaktion: www.weihnachtsbaum-luzern.ch Link öffnet in neuem Fenster.
Illumination am 22. November 2025
Der grösste Luzerner Weihnachtsbaum beim Luzernerhof wird am 22. November, um 18.30 Uhr, illuminiert. Zur selben Zeit wird auch die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt per Knopfdruck offiziell eingeschaltet. Die Illumination findet im Rahmen der «Lozärner Adventseröffnig» auf dem Europaplatz statt.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
-
Sara Wildhaber
Medienverantwortliche für Gas, Installations- und Energiedienstleistungen
-
Lisa Obermaier, Genossenschaft Migros Luzern
Unternehmenskommunikation
Downloads
Dateien
Bilder