Menschen

17.09.2025 | Lesezeit: 4min

Doppelt hält besser – so tickt unser Schwestern-Duo bei ewl​

Zwei Schwestern, eine Lehre: Valentina und Deborah Odermatt erzählen, wie es ist, gemeinsam bei ewl das KV zu absolvieren – und voneinander zu lernen.

  • Text
    Deborah Odermatt
  • Video
    Christian Zurfluh

Wer seid ihr und in welchem Lehrjahr befindet ihr euch?

Valentina: Ich bin Valentina Odermatt und aktuell im ersten Lehrjahr meiner KV-Lehre.
Deborah: Ich bin Deborah Odermatt und bereits im dritten Lehrjahr, ebenfalls im KV.

Seid ihr mit dem Skirennfahrer Marco Odermatt verwandt?

Beide: Nein. 😉

Wie kam es dazu, dass ihr beide bei ewl gelandet seid?

Valentina: Debbie hat mir ewl als Lehrbetrieb empfohlen. Ich durfte einen Schnuppertag im KV absolvieren – und der hat mir so gut gefallen, dass ich mich gleich danach beworben habe.

Deborah: Ja, dass ihr der Schnuppertag gefallen hat, hat man an diesem Abend wirklich gemerkt! Sie konnte gar nicht mehr aufhören, davon zu erzählen. Ab da war mir eigentlich klar, dass sie mit etwas Glück einmal meine Unterstiftin wird.

Wie war der Start ins erste Lehrjahr – und hat dir deine Schwester etwas mitgegeben?

Valentina: Der Einstieg war definitiv einfacher, weil ich durch Debbie schon viel über ewl und die KV-Lehre wusste. Aber auch allgemein hat mir der Start in die Berufswelt sehr gut gefallen.

Deborah: Ich hatte zu Beginn meiner Lehre leider keine Verwandte im Betrieb – trotzdem habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt.

Wie ist es, mit der eigenen Schwester die Lehre zu machen?

Deborah: Ich finde es super! Wenn ich am Abend vom Tag erzähle, weiss sie genau, wovon ich spreche. Und ich lerne sie im Berufsalltag auf eine ganz neue Art kennen.

Valentina: Es ist schön, dass wir interne Projekte gemeinsam durchführen dürfen. Dabei entdecke ich auch neue Stärken und Schwächen von Debbie, die man in der Freizeit so nicht sieht.

Seid ihr im gleichen Team oder arbeitet ihr in verschiedenen Abteilungen?

Valentina: Bei ewl durchlaufen wir im KV so viele verschiedene Abteilungen, dass wir immer in unterschiedlichen Teams sind.

Deborah: Genau, denn in diesen drei Jahren Lehrzeit besuchen wir sechs Abteilungen. Ich finde es nicht selbstverständlich, dass wir als Lernende so viele Einblicke bekommen. Jede und jeder sammelt eigene Erfahrungen – und wir tauschen uns regelmässig darüber aus.

In welchen Abteilungen seid ihr momentan – und was gefällt euch daran?

Deborah: Ich bin aktuell im Marketing. Mir gefällt besonders, dass ich als Lernende eigenständig Social-Media-Beiträge erstellen darf. Gleichzeitig erhalte ich einen Blick hinter die Kulissen und sehe, wie viel im Hintergrund passiert, bevor ein Beitrag online geht oder eine Kampagne startet.

Valentina: Ich bin momentan im Kundencenter. Der direkte Kontakt mit ganz unterschiedlichen Personen gefällt mir besonders – jedes Anliegen ist anders. Es ist spannend und abwechslungsreich, und ich finde es schön, wenn ich den Kundinnen und Kunden weiterhelfen kann.

Habt ihr trotzdem berufliche Berührungspunkte miteinander?

Deborah: Ja, wir arbeiten teilweise gemeinsam an abteilungsübergreifenden Projekten. Und natürlich begegnen wir uns in den Lernstunden, die ewl zur Verfügung stellt, oder in der Pause und über den Mittag.

Ich schätze die Flexibilität und Vielfalt bei ewl sehr. Wir können vieles selbstständig erarbeiten und lernen, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen.
Valentina Odermatt

Sprecht ihr zuhause auch über die Arbeit – oder lasst ihr das Thema aussen vor?

Deborah: Doch, wir sprechen oft über unsere Arbeitserlebnisse. Da die andere jeweils genau weiss, wovon man spricht, entstehen daraus oft Verständnis und lustige Gespräche.

Was schätzt ihr besonders an eurem Lehrbetrieb?

Valentina: Ich schätze die Flexibilität und Vielfalt bei ewl sehr. Wir können vieles selbstständig erarbeiten und lernen, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen.

Was wollt ihr später werden – und wer von euch wusste es früher?

Valentina: Mein Traumberuf war schon als Kind Anwältin – daher habe ich mein berufliches Ziel bereits lange im Blick.

Deborah: Ich möchte Journalistin werden. Das habe ich aber erst durch die Arbeit im Bereich Social Media bei ewl für mich entdeckt.

Würdet ihr anderen Geschwistern empfehlen, im gleichen Betrieb die Lehre zu machen?

Deborah: Definitiv. Das hängt natürlich davon ab, wie gut man sich versteht. Aber grundsätzlich würde ich es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Was möchtet ihr anderen Jugendlichen mitgeben, die sich überlegen, eine Lehre zu machen?

Valentina: Geht schnuppern – und zwar in möglichst vielen verschiedenen Branchen. So findet ihr am besten heraus, was zu euch passt.

Mehr Familienpower bei ewl
Nicht nur Valentina und Deborah motivieren sich gegenseitig. Auch die drei Brüder Milorad, Boro und Miro Markovic erzählen, wie sie sich bei ewl im Alltag unterstützen.

Hier geht’s zu ihrer Geschichte.

ewl Blog abonnieren

ewl Blog abonnieren und keine Beiträge verpassen.

Kontaktdaten
Datenschutz