Die See-Energie Zentrale Inseliquai liefert erneuerbare Wärme und Kälte an die umliegenden Gebäude wie zum Beispiel die Hochschule, das KKL oder das Radisson Blu Hotel. Bis im Sommer 2016 war sie im Besitz der SBB und der Post. Als lokal verankerter Energieversorger hat ewl die Zentrale übernommen und plant nun ein Energienetz, welches auch weitere Quartiere mit ökologischer Heiz- und Kühlenergie versorgen wird. Josef Gneiss ist Gesamtprojektleiter bei ewl und für den Auf- und Ausbau der See-Energie verantwortlich. Mit ihm besichtigen wir die Zentrale, welche verborgen hinter dem Inseli Park liegt.
Der unscheinbare Eingang lässt nicht vermuten, welch imposante technische Anlage unterirdisch verborgen liegt. Beim Hinabsteigen erzählt Josef Gneiss: «Die Anlage ist seit 1986 in Betrieb und produziert Energie für rund 750 Haushaltungen.» Er ergänzt:
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar schreiben